Natürlich Wohnen: Gesunde Materialien und ökologische Raumgestaltung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs tauchst du in die gesundheitlichen und ökologischen Aspekte der Raumgestaltung ein. Du wirst lernen, wie du mit natürlichen Materialien wie Holz, Lehm und Kalk ein angenehmes Raumklima erzeugen kannst. Außerdem erfährst du, wie du die richtige Auswahl und Anwendung dieser Materialien vornimmst, um gesunde Wandgestaltungen zu realisieren. Themen wie Lichttechnik, die Vermeidung von Elektrosmog und harmonische Raumgestaltung mit dem Goldenen Schnitt werden ebenfalls behandelt. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, ein tiefes Verständnis für die Vorteile von Stoffen und Wandtapeten aus Naturmaterialien zu entwickeln und die Akustik im Raum zu optimieren.
Tags
#Nachhaltigkeit #Holz #Akustik #Goldener-Schnitt #Lehm #Kalk #Naturfarben #Elektrosmog #Gesunde-Materialien #Ökologische-RaumgestaltungTermine
Kurs Details
Architekt:innen Innenarchitekt:innen Umweltbewusste Menschen DIY-Enthusiast:innen Gesundheitsinteressierte Studierende der Raumgestaltung Handwerker:innen Designer:innen Pädagog:innen Menschen, die ihren Wohnraum verbessern möchten
Der Kurs thematisiert die Gestaltung von Wohn- und Schlafräumen unter Verwendung von gesunden, natürlichen Materialien. Ziel ist es, ein harmonisches und gesundes Raumklima zu schaffen, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch ökologisch nachhaltig ist. Dabei wird auf die Auswahl und Anwendung von Materialien wie Holz, Lehm und Kalk eingegangen, sowie auf Techniken zur Reduzierung von Elektrosmog und zur Verbesserung der Akustik.
- Was sind die Vorteile von natürlichen Materialien in der Raumgestaltung?
- Wie wählt man geeignete Holzarten für den Innenraum aus?
- Welche Rolle spielt die Lichttechnik in einem gesunden Zuhause?
- Wie kann der Goldene Schnitt bei der Raumgestaltung angewendet werden?
- Welche Materialien eignen sich für eine gesunde Wandgestaltung?